Noch bis zum 30. April könnt ihr dabei sein und von der Aktion Blogger schenken Lesefreude profitieren. Denn zum Welttag des Buches haben ĂŒber 1000 Blogger sich angemeldet und verlosen BĂŒcher. Eine vollstĂ€ndige Liste gibt es hier. Auch ich nehme teil. Schon viele tolle Kommentare haben mich erreicht und nur zu gerne wĂŒrde ich Euch allen den Gedichtband zukommen lassen. Leider wird der Zufall entscheiden (mĂŒssen und eigentlich bin ich ganz froh, dass mir diese Entscheidung abgenommen wird!). Ich werde den oder die Gewinnerin benachrichtigen und ebenfalls hier kundtun, was sich ergeben hat. Alle Informationen zur Teilnahme gibt es im Post unten.
Sinn dieses Posts ist eigentlich die BegrĂŒĂung meiner Neuankömmlinge. Viele Verlage haben mir in den vergangenen Tagen BĂŒcher zukommen lassen, die ich demnĂ€chst hier besprechen möchte. Einige davon habe ich bereits vorgestellt. Hier kommen nun die "Neuen", auf die ich mich freuen darf.
Vom DUMONT Verlag sind angekommen: WĂŒnsche von Judith Kuckart, Grimms MĂ€rchen ohne Worte von Frank Flöhrmann und Egon Loesers: Erstaunlicher Mechanismus zur beinahe augenblicklichen Beförderung eines Menschen von Ort zu Ort.
Vom Aufbau Verlag, bzw. dessen Verlagsprogramm rĂŒtten & loening, kamen diese BĂŒcher an: "Ein Mann fĂŒr jede Ăbung. Ein Yoga Roman" von Zora Gienger, und "Die Geschichte eines schönen MĂ€dchens" von Rachel Simon an.
HEYNE hat mir geschickt: Bevor ich gehe. Erinnerungen fĂŒr eine Zukunft ohne mich von Susan Spencer-Wendel. Und von Goldmann kam Wendy Wunders "Flamingos im Schnee" an.
DTV beglĂŒckte mich mit drei Exemplaren: "The big five for life. Was wirklich zĂ€hlt im Leben" von John Strelecky, "MĂ€nnerlĂŒgen" von Wolfgang Limmer
und "Verdammt, wo ist der BrÀutigam?" von Nicola Holzapfel.
Die Ullsteinbuchverlage haben mir folgende BĂŒcher ĂŒbersandt: Pairs, die Liebe und ich von Virginie Carton und Was danach geschah von James Kimmel.
Vom Rowohlt Verlag -rororo sind heute schon vor den Veröffentlichungen im Mai angekommen Moritz Rinke: "Wir lieben und wissen nichts" und William Wahl : "Ernst beiseite! 500 Namen, die sie Ihrem Kind besser nicht geben sollten".
Ăber Letzteres freue ich mich (auch aus persönlichen GrĂŒnden) ganz besonders. Normalerweise lese ich alle BĂŒcher strikt nach einander, aber heute konnte ich nicht anders, als gleich mal hinein zu linsen. Jetzt muss ich mich also beeilen, um bald mehr lesen zu können. Bis dahin nur folgender Tipp, mal zum VergnĂŒgen hier den eigenen Namen "Chantalisieren" lassen... :)
Vorab darf ich aber schon ankĂŒndigen, dass als erstes Besprechungen erscheinen werden von "alles bestens" und "Der Liebhaber meines Mannes".
Viel SpaĂ noch beim Gewinnspiel, ich freue mich ĂŒber nette Kommentare und Bekanntschaften...