Den Auftakt mach "Überman" von Tommy Jaud. Bisher habe ich alle seine Romane verschlungen und mich besonders mit "Resturlaub" und "Hummeldumm" besonders gut unterhalten. Simon Peters, der Protagonis aus "Vollidiot", "Millionär" und "Überman" war mir bisher immer ein wenig ... unsympathisch... Das hat jaud nun mit "Überman" geändert. Meiner Meinung nach ist dies sein bisher bester Roman. Kaum eine Seite wird umgeblättert, auf der ich nicht gelacht oder geschmunzelt habe.
Zugegeben, der Einstieg ist etwas zäh, aber notwendig für die Story. Diese ist auch unabhängig von den Vorgängerromanen lesbar - und wie ich finde ein absolutes Muss wenn man mal wieder mit einem Buch gut unterhalten sein will. Ein absoluter Pageturner, dieser "Überman", und am Ende ist mir Simon Peters daher auch gar nicht mehr so unsympathisch, wie noch zu Zeiten von "Vollidiot". Wer sich nicht gerne fremdschämt, sollte aber unbedingt die Finger vom Roman lassen! ;-) Lieber Tommy Jaud, Danke für die tolle Unterhaltung!
Tommy Jaud
Überman
Der Roman
ISBN: 978-3-596-19449-0
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen