Rückblickend und miteinander verbunden schildert sie Rosis Jugend, ihr Leben und ihre Liebe. Hier geht es nicht nur um das altbekannte Thema Identitätsfindung, hier wird es speziell: Identitätsfindung in und nach der DDR. Davon erzählt Kathrin Aehnlich so leicht und verzaubernd, dass man als Leser Rosi gerne folgt auf ihrem langen Weg nach Amerika. Vielleicht stellt man als Leser auch eher und entschiedener fest als Rosi, dass ihr Weg noch weiter sein wird, als "nur" nach Amerika (DAS Land vieler [unerfüllter] Sehnsüchte). Ein Roman, den ich wahnsinnig gerne gelesen habe und nur wärmstens empfehlen möchte!
Wenn die Wale an Land gehen, Verlag Antje Kunstmann
978-3-88897-859-3
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen