Und nun habe ich mich daran gewagt. Unterbrochen durch notwendige Arbeit habe ich das Buch in einem Rutsch gelesen. Es war wirklich ... also ... es fehlen auch mir am Ende die Worte. Denn die Spannung geht bis über die letzte Seite hinaus. Und ich muss nun zusehen, dass ich mir die Fortsetzung besorge, denn so ungewiss kann ich nicht bleiben.
Der deutsche Titel hatte mich (mal wieder) abgeschreckt. Natürlich passt er auf das Buch, aber "Variants", so der Originaltitel hätte gleich spannender und weniger abgedroschen geklungen. Benson Fisher, fast 18 und Waise, bewirbt sich um ein Stipendium an der Maxfield Academy. Aber bereits seine Ankunft dort ist rätselhaft. Die Schule liegt abgeschottet im Nirgendwo, zwei Schüler versuchen davon zu laufen - und es gibt überhaupt keine Erwachsenen. Dafür Banden, die Benson anwerben wollen. Und keine Möglichkeit, das Schulgelände wieder zu verlassen. Bensons erster Gedanke ist Flucht, aber dann kommt er nach und nach hinter das Rätsel der Schule und seiner Schüler.
Mich hat der Roman sehr an die "Fear Street"-Reihe erinnert, die ich als Jugendliche verschlungen habe. Und das Ende macht mich noch immer ungeduldig auf die Fortsetzung!
Robison Wells
Du kannst keinem trauen, FJB
ISBN: 978-3-8414-2140-1
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen