Meine liebe Freundin und Kollegin
Eva-Maria Obermann hat mich, sozusagen als Neujahrschallenge, fĂŒr den âSisterhood of the World Bloggersâ nominiert. Ich hatte davon noch nichts gehört, aber die Idee ist so schön, dass ich gerne mitmache.
Toll ist vor allem, dass auch andere Blogs verlinkt werden und ich nicht nur ĂŒber mein Blog erzĂ€hle. :)
Die Regeln:
1. Danke dem Blogger, der dich nominiert hat und verlinke seinen/ihren Blog. ( erledigt)
2. Poste das Logo auf deinem Blog. (siehe oben)
3. Beantworte die 10 Fragen, die dir gestellt wurden. (folgt)
4. Nominiere 10 Blogger und stelle 10 Fragen. (folgt)
Eva war gespannt, wer davon dem Ruf folgt und folgende 10 Fragen beantwortet, also ich beginne jetzt! :)
1. Wie kam den Blog zu seinem Namen? Gaaaanz furchtbar langweilig heiĂt mein Blog ja wie ich. Da gibt es leider keine spannende Geschichte, sondern eine pragmatische. Da ist selbst BĂŒcher schreibe, wollte ich schnell gefunden werden. FrĂŒher hieĂ die Ur-Version einmal "The Marsielvis-Show". Das war angelehnt an den Satz aus "About a boy": "I was the star of The Will Show. And The Will Show wasn't an ensemble drama. Guests came and went, but I was the regular. It came down to me and me alone." Marsi war mein Schulspitzname und Elvis habe ich ergĂ€nzt, weil ich ihn nachwievor verehre.
2. Welche 5 BĂŒcher sollte deiner Meinung nach jeder gelesen haben?
Goethes Faust und die Wahlverwandtschaften, Das 2. Paradies von Hilde Domin, die Krimis von Rita Falk und Harry Potter! :) Aber die Liste ist eindeutig zu kurz. Ich habe versucht, von allem ein wenig zu finden.
3. Und welches Buch hÀttest du am liebsten gar nicht erst in die Hand genommen?
Ui, das ist schwer. Es gibt immer mal wieder das eine oder andere Buch, das mir nicht gefĂ€llt oder das mir zu sehr ĂŒber den grĂŒnen Klee gelobt wird. Das einschneidenste Leseerlebnis hatte ich in meiner Kindheit. Ich wollte unbedingt "Der Wunschpunsch" haben, aber ich habe es nie fertig gelesen, weil ich es nicht leiden konnte.
4. Welches Buch konnte dich im letzten Jahr ĂŒberraschen?
"Ein Jahr voller Wunder", "Der Ozean am Ende der StraĂe" und "Als Gott ein Kanninchen war" - Diese BĂŒcher waren meine Lieblinge, wenn ich drei benennen darf.
5. WorĂŒber schreibst du am liebsten?
GefĂŒhle, Liebe, Einsamkeit, das Leben, Erinnerungen.
6. Welches war die letzte Buchverfilmung, die du im Kino gesehen hast?
"Die zwei Gesichter des Januars", habe ich sogar zweimal gesehen.
7. Wohin wĂŒrdest du 2015 gerne verreisen?
Auch das ist eine schwere Frage. Ich verreise gerne in Gedanken.
Vielleicht mal an einen Ort, an dem ich noch nicht war, aber das wĂŒrde die Liste hier sprengen. :)
8. Nenne mir die 5 wichtigsten Dinge auf deinem Schreibtisch neben deinem Copmuter.
Notizbuch I, Notizbuch II, Bleistift, Kaffeetasse, Handy
9. Mit welchem Autor wĂŒrdest du gerne mal Kaffee trinken (oder auch Tee)?
Anthony McCarten und Goethe, gerne in dieser Kombination.
10. Was wirst du heute Abend noch machen?
Utopisch: Schreiben
Real: Unterricht vorbereiten
Ich nominiere:
Meine Fragen an Euch:
1. Warum sollte man ĂŒberhaupt lesen?
2. Was erregt Deine absolute Abneigung?
3. Welches Buch sollte man jemandem schenken, in dem man verliebt ist?
4. Hast Du jemals aus einem Buch etwas gelernt?
5. Was tust Du am Morgen als Erstes?
6. Welches KleidungsstĂŒck kaufst Du am liebsten ein?
7. Wen wĂŒrdest Du jetzt gerne grĂŒĂen? Warum?
8. Welches wÀre die schlimmste Frage, die ich Dir hier stellen könnte?
9. Wann warst Du am glĂŒcklichsten?
10. Was verstehst Du unter GlĂŒck?